Pauli
Standortleitung Spandau

Pauli ist begeisterte Ergotherapeutin und Mitarbeiterin der ersten Stunde. Mit ihrer Leidenschaft für sinnvolle, moderne und ganzheitliche Therapie begeistert sie nicht nur Patienten, sondern auch das gesamte Team. In Berlin Spandau leitet sie die Praxis mit ihrer direkten und kommunikativen Art. Immer mit dabei - ihr Hund Jonte.

Welche Bereiche machst du am liebsten?
  • Das Team zusammenhalten und sicherstellen, dass alle zufrieden sind
  • Psychisch-funktionelle Ergotherapie zusammen mit dem Praxishund Jonte
  • Hilfsmittelberatung und Schienenbau
Was ist Ergotherapie für Dich?

Für mich bedeutet Ergotherapie, Menschen dort abzuholen, wo sie gerade stehen, und ihnen zu helfen, ein möglichst selbstständiges Leben zu führen. Es geht darum, Patientinnen und Patienten aus einer passiven Rolle herauszubringen und ihnen die Fähigkeit zurückzugeben, aktiv ihren Alltag zu gestalten. Ergotherapie will die Sachen nicht für Dich erledigen sondern Dich wieder fit machen, damit Du wieder das tun kannst, was Dir Spaß macht, oder Dir Funktionen so lange wie möglich zu erhalten.

Vom "zu Behandelnden" wieder ins Handeln kommen.
Was ist dir in einer Ergotherapie Praxis am wichtigsten?
  • Teamgefühl: Ich kann nicht alles können, aber auf mein Team kann ich mich verlassen.
  • Ich will mich weiterentwickeln und auch wichtige Bereiche neben der Therapie voranbringen, damit alle so erfolgreich sein können, wie sie es sich wünschen.
  • Klientenzentrierung ist mir das wichtigste - ich will etwas bewegen.
Was würdest du gern verbessern in der Ergotherapie?

Für mich ist es in einer Ergotherapie-Praxis besonders wichtig, moderne Arbeitsweisen zu nutzen und dabei auf die Technologien und Methoden zurückzugreifen, die heute selbstverständlich im Alltag sind. Der Alltagsbezug und die Klientenzentrierung stehen im Vordergrund, denn die Therapie soll individuell und praxisnah gestaltet sein. Außerdem wünsche ich mir mehr tiergestützte Therapien, da sie vielen Menschen helfen können, unabhängig von Alter oder Diagnose.